Herzlich Willkommen
Grußwort des Schirmherrn
Anmeldung
Läufe und Programm
Läufe erklärt
Medaillen und Preise
Helfer gesucht
Ort und Streckenplan
Veranstalter und Haftung
Gemeinsam für den guten Zweck!
Unter dem Motto „Lauf gegen Krebs“ heißt es am 11. Oktober zum zwölften Mal:
„Laufschuhe an und los geht´s!“
Schirmherr des beliebten Benefizlaufes, der jedes Jahr über 2000 Läuferinnen und Läufer, von jung bis alt, in den Erlanger Schlossgarten lockt, ist der Universitätspräsident der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Professor Dr. Joachim Hornegger.
🕛 Tagesablauf
- 12:00 Uhr – Bambini-Lauf (320 m)
→ Die Kleinsten zeigen, was sie draufhaben! - 12:30 Uhr – Schülerlauf (900 m)
→ Begeisterung pur mit vielen Runden. - 13:30 Uhr – Novartis-Run 25’
→ 25 Minuten Zeit für schnelle Runden. - 14:00 Uhr – Jugend- und Erwachsenenlauf
→ Wer möchte, kann nach dem Novartis-Run entspannt weiterlaufen.

Ein unvergesslicher Startschuss für Jugendliche und Erwachsene – 14:00 Uhr im Schlossgarten!
🏅 Teilnahme & Anmeldung
- Alle Finisher erhalten eine Medaille.
- Online-Anmeldung bis Sonntag, 5. Oktober.
- Vor-Ort-Anmeldung am Veranstaltungstag möglich (nur begrenzt).
- Rundenerfassung erfolgt automatisch mit Transponder-Chip.
- Startgebühr:
- Jugendliche ab 15 Jahren & Erwachsene: 15 Euro
- Bambini- & Schülerlauf: kostenlos
🏆 Siegerehrung
- Für die größten Gruppen beim Bambini- und Schülerlauf
- Für die drei schnellsten Frauen und Männer beim Novartis-Run
- → Mit tollen Preisen!
💪 Gemeinsam stark gegen Krebs
Mit dieser Veranstaltung möchten wir auf die Bedeutung von gesunder Ernährung und Bewegung für unsere Gesundheit aufmerksam machen.
📌 Der Erlös geht an innovative Programme für Ernährung, Bewegung und Sport, die:
- bei der Krebsprävention helfen
- Patientinnen und Patienten während und nach der Behandlung unterstützen
→ Und somit direkt den Menschen in unserer Gemeinschaft zugutekommen.
🎯 Spendenziel: 30.000 Euro
Helfen Sie mit, ein starkes Zeichen zu setzen.
Lassen Sie uns gemeinsam einen unvergesslichen Tag feiern!
👥 Veranstalter & Unterstützer
Veranstalter:
Verein für Ernährungsmedizin und Bewegung & Sport bei Krebs e.V. (NUMEAS)
Unterstützer:
- Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport des Uniklinikums Erlangen
- Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN
- Deutsches Zentrum Immuntherapie
- Bayerisches Zentrum für Krebsforschung (BZKF)
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Prof. Dr. Joachim Hornegger, Präsident der FAU
Das Grußwort unseres Schirmherrn, Prof. Dr. Joachim Hornegger, Präsident der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, können Sie hier in Kürze lesen.
ANMELDUNG
Hier können Sie sich für den Lauf gegen Krebs 2025 anmelden.
Anmeldeschluss:
Sonntag, 05. Oktober 2025, 24.00 Uhr
Nachmeldungen:
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start in begrenztem Umfang möglich. Das Startgeld bei Nachmeldungen für kostenpflichtige Läufe bitte vor Ort in bar bezahlen.
Startgeld:
- Bambinilauf und Schülerlauf: kostenfrei
- Lauf für Jugendliche und Erwachsene, Lauf für Lehrkräfte und Novartis-Run 25′: 15 Euro
Die Bezahlung des Startgeldes erfolgt bei der Online-Anmeldung mittels SEPA-Lastschrift, unter gleichzeitiger Ermächtigung zur einmaligen Abbuchung.
Hinweis: Ist bei einer Startzeit die maximale Teilnehmerzahl erreicht, werden Ihnen die noch freien Startzeiten angezeigt.
Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie von unserem Partner SAS-Zeitmesssysteme per E-Mail eine Meldebestätigung. Ihre Startzeit wird Ihnen in der Meldebestätigung mitgeteilt.
Hinweis zur Datenverarbeitung:
Im Rahmen der Veranstaltung werden Film-, Bild- und Tonaufnahmen der Teilnehmer erstellt. Mit Ihrer Teilnahme am Lauf gegen Krebs stimmen Sie zu, dass der Veranstalter genannte Aufnahmen, auf denen Sie zu erkennen sein könnten, inhaltlich, zeitlich und örtlich unbeschränkt vergütungsfrei verwenden darf. Das umfasst u.a. die Berichterstattung der Veranstaltung in Medien sowie die Veröffentlichung auf Webseiten und Social Media Seiten des Veranstalters.
Gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO steht uns die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Wahrung unseres berechtigten Interesses, d.h. an der Berichterstattung über unsere wohltätige Veranstaltung zu. Sie besitzen dennoch ein Widerrufsrecht und können jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verfügen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nach erfolgreicher Anmeldung werden die von Ihnen gemachten Angaben zu Ihrer Person von der SAS-Zeitmesssysteme GmbH gespeichert und in deren Online-Teilnehmerliste auf sas-zeitmessysteme.de veröffentlicht. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung der SAS-Zeitmesssysteme GmbH.
Die Teilnahmebedingungen des Laufes bestätigen Sie direkt bei der Anmeldung.
⏰ Zeitplan & Rahmenprogramm
Ab 10.00 Uhr: Ausgabe der Startnummern
11.45 Uhr: Begrüßung durch den Schirmherrn, Prof. Joachim Hornegger,
Universitätspräsident der FAU, und Prof. Yurdagül Zopf
🏃♂️ Bambinilauf (bis 5 Jahre) – 1 kleine Runde, ca. 320 m
- 12.00 Uhr: Start
- 12.15 Uhr: Zielschluss
- 12.35 Uhr: Siegerehrung der Gruppe mit den meisten Finishern
🎒 Schülerlauf (6 – 14 Jahre) – beliebig viele Runden à 900 m
- 12.30 Uhr: Start
- 13.15 Uhr: Zielschluss
- 13.35 Uhr: Siegerehrung der Schulen mit den meisten Finishern
👩🏫 Lauf für Lehrkräfte – beliebig viele Runden à 900 m
- 12.30 Uhr: Start
- 13.15 Uhr: Zielschluss
⚡ Novartis-Run 25′ – Lauf für schnelle Runden à 900 m
- 13.30 Uhr: Start
- 13.55 Uhr: Zielschluss
- 14.15 Uhr: Siegerehrung der ersten drei Frauen und Männer
👟 Lauf für Erwachsene & Jugendliche (ab 15 Jahre) – beliebig viele Runden à 900 m
- 14.00 Uhr: Startgruppe 1
- 14.30 Uhr: Startgruppe 2
- 15.00 Uhr: Startgruppe 3
- 15.30 Uhr: Startgruppe 4
- 16.00 Uhr: Startgruppe 5
- 17.00 Uhr: Zielschluss und Ende der Veranstaltung
🎪 Angebote am Rande der Laufstrecke
Familienprogramm mit großer Tombola, Torwand, Dartspiel, Ballonclown, Bastelstation und Kinderschminken. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Der gesamte Tag wird durch eine Live-Moderation (Michael Cipura) und Musik begleitet.

Impression vom Lauf
🏁 Startnummernausgabe
Alle Teilnehmenden erhalten eine Startnummer. Diese kann am Veranstaltungstag ab 10.00 Uhr vor Ort bei der Startnummernausgabe (in der Nähe des Startbogens) abgeholt werden.
👶 Bambinilauf (bis 5 Jahre)
Die Bambini laufen eine kleine Runde von ca. 320 Meter rund um den Brunnen im Schloßgarten. Die ganz Kleinen dürfen von ihren Eltern begleitet werden.
12.35 Uhr: Siegerehrung der größten Bambinigruppe
🎒 Schülerlauf (6 – 14 Jahre)
Die Schülerinnen und Schüler können in der Zeit von 12.30 – 13.15 Uhr auf der 900 Meter langen Strecke beliebig viele Runden laufen, je nach Lust und Fitness.
13.35 Uhr: Siegerehrung auf der Bühne
👩🏫 Lauf für Lehrkräfte
In diesem Lauf bieten wir Lehrkräften die Möglichkeit, ihre Schülerinnen und Schüler zu begleiten. Die Teilnehmerzahl ist auf 80 begrenzt. Die Lehrkräfte werden für die Siegerehrung des Schülerlaufs nicht gewertet.
⚡ Novartis-Run 25′
Hier haben die Läuferinnen und Läufer 25 Minuten freie Bahn für schnelle Runden. Die jeweils drei Läuferinnen und Läufer, die in diesen 25 Minuten die meisten Runden laufen, werden mit Sachpreisen geehrt.
Alle, die noch länger laufen möchten, können im Anschluss ihre Runden mit den Läuferinnen und Läufern fortsetzen, die ab 14.00 Uhr auf die Strecke geschickt werden. Die Teilnehmerzahl im Novartis-Lauf ist auf 250 begrenzt.
👟 Lauf für Erwachsene und Jugendliche (ab 15 Jahre)
Je nach Lust, Laune und Fitness können die Läuferinnen und Läufer die 900-m-Runde beliebig oft absolvieren. Die erste Gruppe startet um 14.00 Uhr, danach finden in 30-minütigen Abständen weitere Starts statt. Die letzte Gruppe startet um 16.00 Uhr. Pro Gruppe starten maximal 400 Teilnehmende. Zielschluss ist für alle um 17.00 Uhr.
Hinweis: Wegen der hohen Teilnehmerzahl ist aus Sicherheitsgründen Walken nur ohne Stöcke erlaubt.
📏 Rundenmessung
Die gelaufenen Runden werden automatisch mittels Transponder-Chip, der sich an der Startnummer befindet, erfasst.

Ehrungen und Preise beim Lauf gegen Krebs
🎖️ Medaillen und Preise
Alle Teilnehmenden erhalten nach dem Zieleinlauf eine Medaille.
👶 Bambinilauf
Die Gruppe mit den meisten Finishern wird mit einem Pokal geehrt.
🎒 Schülerlauf
Pokale gewinnen:
- Die ersten drei Schulen mit den meisten Finishern im Verhältnis zur Gesamtschülerzahl der Schule
- Die Schule mit den meisten Finishern absolut
⚡ Novartis-Run 25′
Attraktive Sachpreise erhalten die ersten drei Läuferinnen und Läufer, die in 25 Minuten die meisten Runden laufen.
Bei gleicher Rundenzahl zählt die schnellere Zeit.
Veranstalter
Veranstalter ist der gemeinnützige Verein „Ernährungsmedizin und Bewegung & Sport bei Krebs e. V.“.
Unterstützt wird die Veranstaltung durch:
- Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport des Uniklinikums Erlangen
- Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN
- Deutsches Zentrum Immuntherapie
- Bayerisches Zentrum für Krebsforschung
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Organisation & Technik
Meldewesen, Zeit- und Rundenmessung, Ergebnisdienst, Urkundendruck:
SAS-Zeitmesssysteme GmbH, Allersberg
Web: www.sas-zeitmesssysteme.de
E-Mail: info@sas-zeitmesssysteme.de
Moderation: Michael Cipura
Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Es besteht keine Unfallversicherung.
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Der Veranstalter hat eine gesetzliche Haftpflicht im Rahmen einer Veranstalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen.
Der Veranstalter/Ausrichter, die Stadt und die Universität übernehmen keinerlei Haftung für Unfälle, Diebstähle oder andere Schadensfälle vor, während oder nach der Veranstaltung.